Schule vorbei & PLANLOS? KEIN PROBLEM!
- Veranstaltung, KAoA
Starte deine Zukunft jetzt – bei unserer Infoveranstaltung!
Du hast 10 Jahre Schule hinter dir und weißt noch nicht genau, wie es weitergeht? Keine…
Terminankündigungen Berufsorientierung
- Veranstaltung, KAoA
Veranstaltungen für Jugendliche, Eltern und Fachkräfte im Kreis Borken
Donnerstag, 03.07.2025 18:00 Uhr | Info-Abend… |
Biparcours zur Museumsausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz “
- Veranstaltung, RBN
Ergänzend zur Ausstellung im kult Westmünsterland in Vreden hat das Bildungsbüro einen Biparcours entwickelt. Dieser kann sowohl von Schulklassen als…
„Friedenslabor“ machte Halt in Borken: Insgesamt 42 Gruppen und Schulklassen besuchten die interaktive Ausstellung
- Veranstaltung, RBN
Mit mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern und insgesamt 42 Besuchergruppen und Schulklassen zieht das „Friedenslabor“ eine positive Bilanz. In den…
Auszeichnung als „Netzwerk der Zukunft 2024“ für das BNE-Netzwerk im Kreis Borken
- RBN
Das BNE-Netzwerk im Kreis Borken ist vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW als Netzwerk der Zukunft 2024 ausgezeichnet worden. Im…
Bundesweiter „Girls´und Boys´Day“ 2025
- Veranstaltung, KAoA
Donnerstag, den 03.04.2025
Der Mädchen- bzw. Jungen-Zukunftstag wurde ins Leben gerufen, um dem jeweils anderen Geschlecht praktische Erfahrungen in…
Interaktive Ausstellung: Friedenslabor
- Veranstaltung, RBN
24. März - 13. April 2025
Interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit, Widerstand und Sicherheit
Fachtag "Lernräume für die Zukunft gestalten"
- Veranstaltung, RBN
Mittwoch, 19. März 2025 | 15:00 Uhr
für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Schule und KiTa.
Räumliche Aspekte eröffnen Möglichkeiten,…
Mediencafe Spezial „Robotik und DMP“
- Veranstaltung
Das Medienzentrum Kreis Borken lädt ein zu einem Mediencafe Spezial „Robotik und DMP“.
Mit diesem offenen Angebot möchten wir eine erste Ebene…
Bildungskonferenz 2024 – Dokumentation ist online
- Veranstaltung, RBN
„Demokratie in Gefahr – Soziale Medien zwischen Propaganda und Prävention“ lautete der Titel der Bildungskonferenz, zu dem nun eine kurze…