Landwirtschaft und Schule

Als Bildungsbüro sind wir Netzwerkpartner für Schulen und außerschulische Institutionen und sehen unsere Aufgabe darin,
- Landwirtschaft und Schulen zusammenzubringen und ein stabiles Netzwerk zu etablieren, zu koordinieren und zu unterstützen,
- im Rahmen von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ein Bewusstsein für zukunftsfähige Lösungsansätze zu entwickeln, z. B. Rückbesinnung auf
- einen maßvollen Lebensstil,
- regionale, saisonale und aus nachhaltiger Landwirtschaft stammende Produkte sowie
- dem zunehmenden Mangel an landwirtschaftlichen Fachkräften entgegen zu wirken.
Das Regionale Bildungsbüro arbeitet u.a. mit dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V., Kreisverband Borken (WLV) zusammen.
Der WLV hat das Leader Projekt „Bauernhofbotschafter in der Leader-Region Bocholter Aa“ ins Leben gerufen. Grundsätzliches zum Projekt finden Sie in den Pressemitteilungen auf der Homepage des WLV:
(in Vorbereitung):
Bauernhofbotschafter - Landwirte und Landwirtinnen kommen in die Schule:
Lernort Bauernhof - Einen Betrieb in der Nähe finden. Landwirtschaft und den Ursprung der Lebensmittel hautnah entdecken:
Themensammlung - Unterrichtsmaterialien, Filme und Bastelanleitungen zu Landwirtschaft in Westfalen-Lippe:
AgrarInfoKinder - Monatlicher Kindernewsletter des WLV zu aktuellen Themen auf Hof, Feld und Landleben:
Ansprechpartner*in

Sandra Renzel
Tel: +49 2861 681-4142
s.renzel(at)kreis-borken.de